
Zeit für Seniorinnen

Mehr Miteinander. Weniger Einsamkeit.
Du möchtest regelmäßig eine Seniorin im Alltag begleiten? Sie sind Seniorin und wünschen sich mehr Gesellschaft? Oder Du kennst eine Seniorin, die sich über Unterstützung freuen würde? Alle drei sind hier genau richtig.
„Zeit für Seniorinnen“ bringt Frauen in festen Zweierteams zusammen, die sich regelmäßig treffen– zum Spazieren, Reden, Kaffeetrinken oder um kleine Dinge im Alltag gemeinsam zu erledigen.
Was zählt, ist die gemeinsame Zeit. Wir sorgen für ein gutes Match, begleiten die Tandems und stehen bei Fragen zur Seite. Also mitmachen – als Seniorin oder als Ehrenamtliche. Denn gemeinsam ist vieles leichter. Und schöner.
Mitmachen ist ganz einfach
Mitmachen


Gut zu wissen
„Zeit für Seniorinnen“ gibt es aktuell in München und Umgebung. Das Projekt ist kostenlos – sowohl für Seniorinnen als auch für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Mitmachen können Seniorinnen, die sich mehr Gesellschaft oder Unterstützung im Alltag wünschen. Als Ehrenamtliche solltest Du volljährig sein. Es ist wichtig, dass Du Zeit schenken möchtest und offen für neue Begegnungen bist.
Infomaterial rund um „Zeit für Seniorinnen“
Flyer und Mehr
Antworten auf häufige Fragen zum Projekt "Zeit für Seniorinnen"
FAQ
Hier findest Du Antworten auf viele Fragen. Sollten noch Fragen offen sein, kontaktiere uns einfach. Wir sind da, um Dir weiterzuhelfen!
Wer kann beim Projekt mitmachen?
Mitmachen können Seniorinnen, die in München oder Umgebung leben und sich mehr Austausch, Unterstützung und Gesellschaft wünschen. Als ehrenamtliche Begleiterin kannst Du ab 18 Jahren dabei sein. Wichtig ist: Du bringst etwa eine Stunde pro Woche Zeit mit – und Lust auf persönliche Begegnungen von Frau zu Frau.
Warum nur für Frauen?
„Zeit für Seniorinnen“ richtet sich ganz bewusst nur an Frauen. Denn ältere Frauen sind besonders häufig von Einsamkeit und Altersarmut betroffen. Viele haben jahrzehntelang für andere gesorgt – oft unbezahlt. Heute fehlt es ihnen oft an Unterstützung. Unser Projekt stärkt Frauen, indem es neue Begegnungen, Austausch und Verbindung schafft – auf Augenhöhe, von Frau zu Frau.
Wie läuft das Ganze ab?
Du meldest Dich bei Theresa Scholz, unserer Projektkoordinatorin. Sie findet eine passende Tandempartnerin für Dich. Beim ersten Kennenlernen schaut Ihr, ob es als Tandem zwischen Euch passt. Wenn ja, startet Ihr gemeinsam: Ihr trefft Euch regelmäßig – am besten einmal pro Woche, aber ganz so, wie es für Euch beide passt. Ob spazieren, reden oder gemeinsam etwas unternehmen – Ihr gestaltet Eure Treffen so, wie es Euch guttut. Theresa Scholz unterstützt Euch bei Fragen.
Theresa Scholz
Projekt „Zeit für Seniorinnen“
📞 089 / 54 67 54 – 126
📧 theresa.scholz@awo-bayern.de
Was kostet die Teilnahme?
Nichts. Die Teilnahme ist für alle Frauen kostenlos – sowohl für Seniorinnen als auch für Ehrenamtliche. Das Projekt wird von der AWO Bayern getragen und begleitet.
Starte Dein Tandem
Kontakt
Du hast Fragen zum Projekt oder willst direkt mitmachen? Dann melde Dich gern bei Theresa Scholz – sie koordiniert das Projekt und freut sich auf Deine Nachricht oder Deinen Anruf:
